details_view: 9 von 22

 

Verbundvorhaben: HIT-Rotorsysteme - Hochintegrierte Produktentwicklung variabler Rotorsysteme für zukünftige WEA-Generationen; Teilvorhaben: Rotordesign und Demonstration

Zeitraum
2022-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
1.207.532,55 EUR
Ausführende Stelle
Nordex Energy SE & Co. KG, Hamburg, Hamburg
Förderkennzeichen
03EE3058A
Leistungsplansystematik
Windenergieanlagen - Rotoren, Rotorblätter [EB1211]
Verbundvorhaben
01237800/1  –  HIT-Rotorsysteme
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE3)
Förderprogramm
Energie
 
Ziel des Gesamtvorhabens ist die Entwicklung und Validierung von hochintegrierten De-sign- und Auslegungsverfahren für variable Rotorsysteme und deren Demonstration an-hand einer realen Rotorentwicklung. Dabei soll maßgeblich auf die Schlüsselkomponen-te Rotorblatt fokussiert werden, so dass eine systemübergreifende Kopplung mit den Komponenten Nabe und Blattlager ermöglicht wird. So soll es zukünftig möglich werden, schneller, effizienter und flexibler auf Marktanforderungen zu reagieren. In diesem Teilprojekt wird der Fokus auf die Entwicklung eines Rotorfamilien-Konzeptes gelegt. Dafür müssen bestehende Design-Tools und -Modelle weiterentwickelt werden, so dass das Optimum für die gesamte Familie frühzeitig im Entwicklungsprozess ermittelt werden kann. Weiterhin wird Nordex neben den Arbeiten zum Rotorblatt-Design, die Thematik der einfachen Skalierbarkeit des Fertigungsprozesses auf unterschiedliche Blattlängen erforschen. Abschließend wird Nordex die eigenen Arbeiten zusammen mit den Forschungsergebnissen des DLR und der Universität Bremen anhand eines realen Rotorblattes validieren.