details_view: 2 von 6

 

Verbundvorhaben: G12 - Silizium Mono-Wafer Entwicklung von M2 auf G12: Zellgeometrien der Zukunft; Teilvorhaben: Weiterentwicklung der MDP-Lebensdauermesstechnik für mono-kristalline Säulen mit einem Format bis 210x210mm

Zeitraum
2022-04-01  –  2025-03-31
Bewilligte Summe
190.433,33 EUR
Ausführende Stelle
Freiberg Instruments GmbH, Freiberg, Sachsen
Förderkennzeichen
03EE1126E
Leistungsplansystematik
Kristallines Silizium Basismaterial [EB1011]
Verbundvorhaben
01239236/1  –  G12 - Monokristall-Ziehen bis 300 mm Durchmesser
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESE1)
Förderprogramm
Energie
 
Das Hauptziel des Projektes 'G12' liegt in der Prozess- und Technologieentwicklung von Ingots und Wafern mit großem Format (182x182 mm, 210x210 mm, ev. sogar 240x240 mm). Die Herstellung großer Ingots und großer Wafer bedarf einer Weiterentwicklung der Kristallisationsanlagen, der Prozesssteuerung, der mechanischen Bearbeitung der Ingots und der Bricks und letztendlich auch der Qualifizierungstools für die hergestellten Bricks und Wafer. Im Projekt 'G12' werden diese Themen adressiert.