details_view: 40 von 90

 

Verbundvorhaben: iMoBatt - INNOVATIVES FUNKTIONSINTEGRIERTES MODULDESIGN FÜR MODULARE BATTERIEPACKS - Teilprojekt Automatisierte Modulmontage mit durchgehender Qualitätssicherung

Zeitraum
2019-01-01  –  2022-04-30
Bewilligte Summe
152.940,00 EUR
Ausführende Stelle
Förderkennzeichen
03ET6153D
Leistungsplansystematik
Elektrochemische Speicher - Lithium-basierte Batterien [EA2312]
Verbundvorhaben
01184071/1  –  iMoBatt
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI3)
Förderprogramm
Energie
 
Das Arbeitsziel von Schunk liegt in der Entwicklung von neuartigen Greifersystemen mit integrierter Qualitätssicherung für eine flexiblere und schnellere Handhabung der Batteriezellen in der Modulmontage. Hierfür muss zunächst die Variantenvielfalt der Zellen identifiziert und daraus die Anforderungen für die Systeme abgeleitet werden. Gleichzeitig spielt die Einbindung der Greifer in die weitere Systemtechnik und insbesondere die Anbindung an Datenbanken für einen Abgleich der aufgezeichneten Qualitätsgrößen eine entscheidende Rolle. Es können demnach die folgenden Ziele identifiziert werden: - Identifikation der Variantenvielfalt der Batterien und der damit einhergehenden (automatischen) Anpassung des Greifsystems - Entwicklung hochflexibler Greifer zur Batteriemodulmontage und Qualitätsprüfung während des Handhabungsprozesses - Identifikation der Anforderung an Systemschnittstelle auf Steuerungs- und Leitebene sowie der Datenbereitstellung von relevanten Messmerkmalen auf übergeordneten Daten-banken - Einbindung der Greiftechnik in die Systemarchitektur - Funktionsintegration in die Greiftechnik zur Steigerung der Prozessgeschwindigkeit und Qualitätssicherung während der Handhabung
Weitere Informationen