details_view: 4 von 367

 

Verbundvorhaben: DiGO - Distribution Grid Optimization; Teilvorhaben: Netzausbauoptimierung im Stadtwerk

Zeitraum
2018-09-01  –  2022-02-28
Bewilligte Summe
28.114,33 EUR
Ausführende Stelle
Stadtwerke Wolfhagen GmbH, Wolfhagen, Hessen
Förderkennzeichen
0350050B
Leistungsplansystematik
Netzplanung und -auslegung [EB1823]
Verbundvorhaben
01183926/1  –  DiGO
Zuwendungsgeber
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK.IIB5)
Projektträger
Forschungszentrum Jülich GmbH (PT-J.ESI6)
Förderprogramm
Energie
 
Das Stromverteilnetz im Allgemeinen und auch in Wolfhagen wird durch vermehrte Einspeisung aus erneuerbaren Quellen, Verbrauch aus Elektromobilität und durch Flexibilisierung von Verbrauchern verändert. Dies hat zur Folge, dass Verteilnetze an ihre neuen Aufgaben angepasst werden müssen. Beispielsweise gibt es heute schon Netzgebiete in Wolfhagen, in denen ohne einen, teilweise nicht zumutbaren, Netzausbau keine weiteren Einspeiseanlagen mehr genehmigt werden können. Um die minimalen Kosten der Anpassungen zu bestimmen, müssen Optimierungsverfahren für Verteilnetzbetrieb und -planung adaptiert werden. Ein wesentliches Ziel ist daher, einen Planungsansatz zu entwickeln, der historische (Mess)Daten verwendet, um künftige Netzbelastungen zu berechnen und darauf aufbauend kostenoptimale Ausbaumaßnahmen vorzuschlagen, z. B. über Netzausbau, regelbare Ortsnetztransformatoren (RONT), Speicher etc. Neben dem Netzausbau für gegebene Belastungen werden auch Lösungen entwickelt, den Netzausbau mit Hilfe von steuernden Eingriffen wie Demand-Side-Management und Abregelung von Erzeugung zu vermeiden bzw. zu reduzieren. Grundsätzlich soll die bestehende Netzplanungssoftware (Cerberus) erweitert werden, um eine einfache Anwendbarkeit aus der gewohnten Umgebung für den Netzplaner zu ermöglichen.
Weitere Informationen