result_filter


Beginn
Beginn / 2020-2029
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 224 Vorhaben gefunden


Verbundvorhaben: EvA-M2 - Anwendung von umweltfreundlichen Inhibitoren und CO2 zur Vermeidung von Karbonatausfällungen in der tiefen Geothermie des Bayerischen Molassebeckens; Teilvorhaben: Durchführung und Auswertung von Anlagen- und Laborversuchen

Zeitraum
2021-06-01  –  2024-11-30
Bewilligte Summe
179.957,10 EUR
Ausführende Stelle
Hydroisotop GmbH, Laboratorium zur Bestimmung von Isotopen in Umwelt und Hydrologie, Schweitenkirchen
Förderkennzeichen
03EE4032B

Verbundvorhaben: ReWA - Empirische Untersuchung des Zusammenhangs von regionaler Wertschöpfung, Beteiligungsmodellen und Akzeptanz in der Energiewende; Teilvorhaben Akzeptanz (IZES)

Zeitraum
2020-06-01  –  2023-03-31
Bewilligte Summe
133.178,00 EUR
Ausführende Stelle
IZES gGmbH, Saarbrücken
Förderkennzeichen
03EI5208A

Verbundvorhaben: WaermeGut - Flankierung des Erdwärmepumpen-Rollouts für die Wärmewende durch eine bundesweite, einheitliche Bereitstellung von Geoinformationen zur oberflächennahen Geothermie in Deutschland; Teilvorhaben: Geologische Datenaufbereitung im Saarland

Zeitraum
2024-05-01  –  2027-05-31
Bewilligte Summe
637.562,12 EUR
Ausführende Stelle
Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz (LUA) des Saarlandes, Saarbrücken
Förderkennzeichen
03EE4046I

Verbundvorhaben: QEWSplus - Qualitätssteigerung oberflächennaher Geothermiesysteme; Teilvorhaben: Qualitätssicherung und –steigerung von TRT-Geräten

Zeitraum
2021-01-01  –  2024-12-31
Bewilligte Summe
86.189,00 EUR
Ausführende Stelle
H.S.W. Ingenieurbüro Gesellschaft für Energie und Umwelt mbH, Rostock
Förderkennzeichen
03EE4020H

Durchführung einer Machbarkeitsstudie für die Realisierung eines Wärmenetzsystems der 4. Generation.

Zeitraum
2020-10-30  –  2022-02-02
Bewilligte Summe
228.000,00 EUR
Ausführende Stelle
Usedomer Geothermie GmbH & Co. KG, Radebeul
Förderkennzeichen
46M2001029

Realisierung eines Wärmenetzsystems 4.0

Zeitraum
2022-11-09  –  2028-01-01
Bewilligte Summe
11.899.784,10 EUR
Ausführende Stelle
Usedomer Geothermie GmbH & Co. KG, Radebeul
Förderkennzeichen
46R2001374

Verbundvorhaben: SENSE - Effiziente seismische Exploration und Überwachung geothermischer Reservoire unter Nutzung ortsverteilter faseroptischer Dehnungssensorik entlang existierender Telekommunikationsinfrastruktur; Teilvorhaben: Seismische Untergrunderkundung

Zeitraum
2020-03-01  –  2023-12-31
Bewilligte Summe
399.004,00 EUR
Ausführende Stelle
Helmholtz-Zentrum Potsdam Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Potsdam
Förderkennzeichen
03EE4009A