result_filter


Beginn / 2010-2019
Bewilligte Summe
Land
Zuwendungsgeber

search_results: 27 Vorhaben gefunden


Thema Ort Ausführende Stelle
Verbundvorhaben: EnEff:Wärme - Erdeisspeicher und oberflächennahe Geothermie; Teilvorhaben: Technologische und wirtschaftliche Voruntersuchungen München Hochschule für angewandte Wissenschaften München - Fakultät 05 Technische Systeme, Prozesse und Kommunikation
Flexibilitätsoptionen der Strom- und Wärmeerzeugung mit Geothermie in einem von volatilem Stromangebot bestimmten Energiesystem München Technische Universität München
Verbundprojekt Dolomitkluft: Erschließung, Test und Analyse des ersten kluftdominierten Dolomitaquifers im tiefen Malm des Molassebeckens, Teilprojekt B: Geomechanische und hydrogeologische Parametrisierung und Modellierung München Technische Universität München - Ingenieurfakultät Bau Geo Umwelt - Lehrstuhl für Ingenieurgeologie - Fachgebiet Geothermie
Verbundprojekt Dolomitkluft: Erschließung, Test und Analyse des ersten kluftdominierten Dolomitaquifers im tiefen Malm des Molassebeckens, Teilprojekt D: Test- und Stimulationsplanung, Analyse der Diagenese und Petrographie Neubrandenburg Geothermie Neubrandenburg Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Verbundvorhaben: Qualitätssicherung bei Erdwärmesonden II mit Beteiligung am IEA-ECES-Annex 27, Teilvorhaben: Bau und Betrieb einer Erdwärmetestsonde im Nordschwarzwald Neuweiler Burkhardt GmbH (Neuweiler)
Verbundvorhaben: HydroGeoFilt - Entwicklung eines neuen Filtersystems für den Einsatz in tiefen geothermischen Anlagen; Teilvorhaben: Entwicklung Filtersystem Schweitenkirchen Hydroisotop GmbH, Laboratorium zur Bestimmung von Isotopen in Umwelt und Hydrologie
ElabS: Energy Lab 2.0; Teilvorhaben: Wärmespeicher Stuttgart Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. - Institut für Technische Thermodynamik